Vitavia Petroleumheizung "Vit Fire" für Gewächshäuser (aluminium blank, 300 W)
Artikel-Nr.: PER92531
- die klassische Art ein Gewächshaus zu beheizen
- Einzelbrenner für kleinere Gewächshäuser bis 2 m²
- einfache Handhabung
- energiesparend und leistungsstark
- verzinkt und Pulverbeschichtet
- Brennstoff: gereinigtes Petroleum
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar, 4 - 7 Werktage Lieferzeit
Kostenloser Versand ab € 150,- Bestellwert
Vorteile
- Kostenloser Versand ab € 150,- Bestellwert
- Geprüfter Onlineshop
- Kauf auf Rechnung
Ein Winter Must-Have!
Winter is coming - no more. Mit den leistungsstarken und doch ausdauerden Petroleumheizungen von Vitavia weisen Sie Frost und Kälte in die Schranken.
Dank der großen Auswahl hinsichtlich Größe, Leistung und Brenndauer finden Sie garantiert ein passendes Modell für Ihr Gewächshaus. Die klassische Art der Heizung versorgt Ihr Gewächs- oder Gerätehaus mit einer konstanten Temperatur um Schäden durch Frost und Kälte zu verhindern.
Gefertigt aus verzinktem und pulverbeschichtetem Aluminium widerstehen die Vitavia Petroleumheizungen unbeschadet auch jedem noch so feucht-kaltem Winter und schützen Ihre Bepflanzung zuverlässig.
Modell: | VIT FIRE |
Farbe: | silber |
Artikelgewicht: | 1,6 kg |
Maße: | 30 x 41 cm (B x H) |
Heizleistung: | 300 W |
Tankinhalt: | 4,5 Liter |
Brenndauer bei einer Tankfüllung: | ca. 7 Tage |
Lieferumfang: | Petroleumheizung (ohne Zubehör) |
- Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung durch Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Kenntnissen geeignet!
- Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
- Achtung Schnittgefahr! Das Gehäuse kann trotz des Entgratens immer noch scharfkantige Stellen aufweisen.
- Ordnungsgemäße Nutzung:
- Benutzen Sie nur Petroleum der Klasse Premium (gereinigtes Petroleum).
- Es dürfen keine anderen brennbaren Flüssigkeiten oder Brennstoffe (z. B. Lampenöl) verwendet werden.
- Lassen Sie kein Wasser in den Tank eindringen.
- Die Heizung darf nicht als Kochapparat verwendet werden.
- Die Gebrauchsanweisung ist Bestandteil des Produkts und sollte sorgfältig aufbewahrt werden. Wird es an Dritte weitergegeben, so sollte die Gebrauchsanweisung mitgegeben werden.
- In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaft zu beachten.
- Wird das Gerät für längere Zeit außer Betrieb genommen, entfernen Sie restliches Petroleum aus dem Tank.
- Kinder und Tiere davon fernhalten.
- Dieses Heizgerät ist nur für den Gebrauch in einem Gewächshaus bestimmt. Das Produkt ist nicht geeignet zur Verwendung in Wohnungen oder Viehzuchträumen.
- Das Produkt muss auf einem stabilen und temperaturbeständigen – nicht brennbaren – Untergrund aufgestellt werden.
- Überprüfen Sie in regelmäßigen Abständen Flamme und Ölstand der Heizung, wenn sie in Betrieb ist.
- Stellen Sie die Heizung in Ihrem Gewächshaus dort auf, wo eine gute Luftzirkulation gewährleistet ist. Sie sollte allerdings nicht Zugluft ausgesetzt werden, um das Erlöschen der Flamme zu verhindern.
- Brandgefahr:
- Übergetretenes Petroleum muss sorgfältig abgewischt werden. Ansonsten besteht Brandgefahr!
- Achtung Verbrennungsgefahr: Das Gehäuse erhitzt sich während des Betriebs! Nachdem die Heizung gelöscht wird, kühlt sie nur langsam ab. Vor dem Transport abkühlen lassen.
- Halten Sie das Brennelement sauber.
- Tragen Sie das Heizgerät nicht angezündet herum.
- Füllen Sie das Heizgerät nicht nach, wenn es bereits brennt. Brandgefahr!
- Decken Sie das Heizgerät nicht ab und trocknen Sie niemals brennbare Gegenstände vor den Öffnungen.
- Heizgerät immer überwachen.
- Der Mindestabstand zu brennbaren Teilen muss mind. 60 cm betragen.
- Bewahren Sie keine entflammbaren Stoffe oder Spray in der Nähe des Produktes auf und verwenden Sie das Produkt nicht in einer leicht entflammbaren Atmosphäre (z. B. in der Nähe von Brenngas oder Spray-Flaschen): Explosions- und Brandgefahr!
- Nicht auf Fahrzeuge bzw. auf Untergründe stellen, die leicht zu bewegen oder leicht kippen.
- Weit entfernt von Vorhängen oder Stellen, an denen der Lufteinlass blockiert werden kann, aufstellen.
- Entsorgung: Entsorgen Sie chemische Abfälle nicht als unsortierten Hausmüll, sondern verwenden Sie getrennte Sammeleinrichtungen. Informationen zu den verfügbaren Sammelsystemen erhalten Sie bei Ihrer örtlichen Entsorgungsstelle.
Kontaktdaten des Herstellers
Kontaktdaten des Herstellers | |
---|---|
Herstellername: | E.P.H. Schmidt & Co. GmbH |
Herstelleradresse: | Höfkerstraße 30, 44149 Dortmund |
elektronische Adresse: | [email protected] |