Kostenloser Versand ab € 150,- Bestellwert
Kauf auf Rechnung
20 Jahre Online-Erfahrung
telefonische Fachberatung
Steinbach "Poolstar Poolrunner S63" Steinbach "Poolstar Poolrunner S63"
Steuereinheit Steuereinheit
Verschlussklappe zum Lösen des Unterteils Verschlussklappe zum Lösen des Unterteils
Wasserjet-Düsen vorne und hinten Wasserjet-Düsen vorne und hinten
HINWEIS: Verkauf erfolgt ohne ggf. abgebildetes Zubehör und Dekoration, sofern nicht anders im Lieferumfang angegeben.

Steinbach Poolroboter "Poolstar Poolrunner S63" (für Pools bis 18 m²)

    Artikel-Nr.: STB01501

  • vollautomatischer Bodensauger zur optimalen Poolbodenreinigung
  • Steuerung über Wasserjet-Düsen an Vorder- und Rückseite
  • Hochleistungs-Filtersystem mit 16.000 l/h
  • integriertes Reinigungssystem
Mehr Details
329,00 €  UVP 199,90 €

Preis inkl. MwSt.

Keine Versandkosten!

*Sie sparen 129,10 € zur unverbindlichen Preisempfehlung

Sofort verfügbar, 2 - 4 Werktage Lieferzeit

Kostenloser Versand in Deutschland

Vorteile

  • Kostenloser Versand ab € 150,- Bestellwert
  • Geprüfter Onlineshop
  • Kauf auf Rechnung
Der Steinbach "Poolstar Poolrunner S63" zur effizienten Poolbodenreinigung Der "Poolstar... mehr

Der Steinbach "Poolstar Poolrunner S63" zur effizienten Poolbodenreinigung

Der "Poolstar Poolrunner S63" ist ein vollautomatischer, elektrischer Bodensauger zur Reinigung von allen Pools mit flachem Boden. Ein Anschluss an den Skimmer bzw. an ein externes Filtersystem ist nicht notwendig. Der Poolroboter verfügt über einen 24 V Gleichspannungsmotor mit Jetantrieb zur alleinigen Reinigung von Bodenflächen. Die Steuerung erfolgt über jeweils eine Düse auf der Vorder- bzw. Rückseite. Das eingebaute Filtersystem verfügt über eine Hochleistungspumpe von 16.000 l/h. Das Verbindungskabel zwischen Steuergerät und Bodensauger hat eine Länge von 8,80 m. Der Poolstar Poolrunner S63 kann für Pools bis zu einer Größe von 18 m² eingesetzt werden.
Schwimmbadreiniger  Salzwasser geeignet: ja Pumpenleistung:... mehr
Technische Details
Schwimmbadreiniger 
Salzwasser geeignet: ja
Pumpenleistung: 16.000 l/h
Breite Reinigungselement: 210 mm
Geschwindigkeit: 18 m/min
Tauchtiefe: 2 m
Filterfeinheit: 180 μm
Schutzart: IPX8
Reinigungsbereich: Bodenreinigung
Wassertemperatur: 10°C - 35°C
Umgebungstemperatur: 10°C - 40°C
Salzgehalt Wasser (Salzelektrolyse): < 0,5%
Poolgröße - Bodenfläche: 18 m²
Verbindung 
App-Steuerung: nein
Verbindungsart: nein
App-Bezeichnung (APP-Store): nein
Steuereinheit 
Kabellänge zum Gerät: 8,80 m
Steuereinheit Nennleistung: 150 W
Steuereinheit Energieversorgung: 220-240 V~ / 50 Hz
Steuereinheit Ausgangsspannung: 24 V
Steuereinheit Schutzart: IPX5
Lieferumfang 
Lieferumfang: 1 x Poolroboter, 1 x Steuereinheit, 1 x Bürste, 1 x Sicherungsseil, 1 x Bedienungsanleitung
Schwimmbadreiniger  Salzwasser geeignet: ja Pumpenleistung:... mehr
Produktsicherheit

Allgemeine Sicherheitshinweise

  • Stromschlaggefahr! Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu hohe Netzspannung kann zu elektrischem Stromschlag führen.
  • Schließen Sie das Netzkabel nur an, wenn die Netzspannung der Steckdose mit der Angabe auf dem Typenschild übereinstimmt.
  • Schließen Sie das Netzkabel nur an eine gut zugängliche Steckdose an, damit Sie das Netzkabel in einem Störfall schnell vom Stromnetz trennen können.
  • Schließen Sie das Netzkabel nur an eine geerdete Schutzkontakt-Steckdose an.
  • Betreiben Sie das Gerät nur an einer Steckdose mit Schutzkontakt, die mit maximal 16A abgesichert ist.
  • Das Gerät muss über eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (FI) mit einem Bemessungs-Fehlerstrom von nicht mehr als 30 mA versorgt werden.
  • Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn es sichtbare Schäden aufweist oder das Netzkabel bzw. der Netzstecker defekt ist.
  • Öffnen Sie das Gerät nicht, sondern überlassen Sie die Reparatur Fachkräften. Wenden Sie sich dazu an die auf der Garantiekarteangegebene Serviceadresse. Bei eigenständig durchgeführten Reparaturen, unsachgemäßem Anschluss oder falscher Bedienung sind Haftungs- und Garantieansprüche ausgeschlossen.
  • Fassen Sie das Netzkabel niemals mit feuchten Händen an.
  • Ziehen Sie das Netzkabel nie am Kabel aus der Steckdose, sondern fassen Sie immer den Netzstecker an.
  • Verwenden Sie das Netzkabel nie als Tragegriff.
  • Halten Sie das Gerät und das Netzkabel von offenem Feuer und heißen Flächen fern.
  • Stellen Sie keine Gegenstände auf das Anschlusskabel.
  • Graben Sie das Netzkabel nicht ein.
  • Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht zur Stolperfalle wird.
  • Knicken Sie das Netzkabel nicht und legen Sie es nicht überscharfe Kanten.
  • Benutzen Sie das Gerät nicht bei Gewitter. Schalten Sie es aus und ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose.
  • Wenn Sie das Gerät nicht benutzen, es reinigen oder wenn eine Störung auftritt, schalten Sie das Gerät immer aus und trennen Sie es vom Stromnetz.
  • Bei Reparaturen dürfen nur Teile verwendet werden, die denursprünglichen Gerätedaten entsprechen. In diesem Gerätbefinden sich elektrische und mechanische Teile, die zum Schutzgegen Gefahrenquellen unerlässlich sind.
  • Verwenden Sie nur Ersatzteile und Zubehörteile, die vom Hersteller geliefert oder empfohlen werden. Bei Verwendung fremder Teile erlöschen sofort alle Garantieansprüche.
  • Betreiben Sie das Gerät nicht mit einer externen Zeitschaltuhr oder einem separaten Fernwirksystem.
  • Verwenden Sie nur die mitgelieferte und zu Ihrem Gerätpassende Steuereinheit.
  • Lassen Sie das Gerät nie außerhalb des Wassers laufen, da dies bereits nach kurzer Zeit zu Beschädigungen führen kann.

Sicherheitshinweise für Personen

  • Gefahren für Kinder und Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten (beispielsweise teilweise Behinderte, ältere Personen mit Einschränkung ihrer physischen und mentalen Fähigkeiten) oder Mangel an Erfahrung und Wissen(beispielsweise ältere Kinder).
  • Unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät kann schwere Verletzungen oder Schäden des Geräts zur Folge haben.
  • Gestatten Sie anderen erst dann Zugang zum Gerät, nachdem diese die Anleitung vollständig gelesen und sinngemäß verstanden haben oder über den bestimmungsgemäßen Gebrauch und die damit verbundenen Gefahren unterrichtet wurden.
  • Lassen Sie Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten (z. B.: Kinder oder Betrunkene) oder Mangel an Erfahrung und Wissen (z. B.: Kinder) niemals unbeaufsichtigt in die Nähe des Geräts.
  • Erlauben Sie niemals Kindern und Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen, das Gerät zu benutzen.
  • Lassen Sie Reinigung und Benutzerwartung nicht von Kindern durchführen.
  • Kinder dürfen nicht mit dem Gerät oder mit der Anschlussleitung spielen.
  • Betreiben Sie das Gerät nicht in beeinträchtigtem Zustand (z.B.: unter Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten).
  • Verletzungsgefahr durch mangelnde Qualifikation! Mangelnde Erfahrung oder Fertigkeit im Umgang mit benötigten Werkzeugen und fehlende Kenntnis regionaler oder normativer Bestimmungen für erforderliche handwerkliche Arbeiten kann schwerste Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben.
  • Beauftragen Sie für alle Arbeiten, deren Risiken Sie nicht durchausreichend persönliche Erfahrung abschätzen können, eine qualifizierte Fachkraft.

Auspacken und Lieferumfang prüfen

  • Unvorsichtiges Öffnen der Verpackung, insbesondere mit Hilfe von scharfen oder spitzen Gegenständen, kann Beschädigung des Geräts verursachen.
  • Öffnen Sie die Verpackung möglichst behutsam.
  • Dringen Sie nicht mit scharfen oder spitzen Gegenständen in die Verpackung ein.
  • Erstickungsgefahr durch Verpackungsmaterial! Verfangen des Kopfes in Verpackungsfolie oder Verschlucken von sonstigem Verpackungsmaterial kann zum Tod durch Ersticken führen. Speziell für Kinder sowie geistig beeinträchtigte Menschen, die die Risiken durch Mangel an Wissen und Erfahrung nichtabschätzen können, besteht hierfür erhöhtes Gefahrenpotential.
  • Stellen Sie sicher, dass Kinder sowie geistig beeinträchtigte Menschen nicht mit dem Verpackungsmaterial spielen.
  • Für das Gerät besteht während unverpackter Lagerung oder Transport erhöhte Beschädigungsgefahr.
  • Entsorgen Sie die Verpackung nicht.
  • Ersetzen Sie die Verpackung im Schadensfall durch ein zumindest gleichwertiges Behältnis.

Bedienung

  • Lebensgefahr beim Betrieb während des Badens! Haare oder Kleidungsstücke können angesaugt oder vom Reinigungselement gefangen werden und im Extremfall Personenunter Wasser halten und am Auftauchen hindern.
  • Betreiben Sie das Gerät niemals während sich Personen im Poolbefinden.
  • Verhindern Sie jeden Zugang zum Pool, solange das Gerät in Betrieb ist.
  • Stromschlaggefahr! Fällt die an das Stromnetz angeschlossene Steuereinheit in das gefüllte Becken, führt dies zu elektrischem Stromschlag.
  • Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät aus dem Becken holen.
  • Stromschlaggefahr! Die Handhabung des Netzsteckers mit feuchten Händen kann zu einem elektrischen Schlag führen.
  • Fassen Sie den Netzstecker niemals mit feuchten Händen an.
  • Ein Rasenmäher kann ein verlegtes Kabel beschädigen.
  • Verlegen Sie Kabel so, dass diese nicht durch einen Rasenmäher u. ä. Geräte beschädigt werden.
  • Hohe Temperaturen können die Steuereinheit beschädigen.
  • Decken Sie die Steuereinheit nicht ab.
  • Legen Sie die Steuereinheit wenn möglich in den Schatten.

Kontaktdaten des Herstellers

Kontaktdaten des Herstellers 
Herstellername: Steinbach International GmbH
Herstelleradresse: L. Steinbach Platz 1, 4311 Schwertberg, Austria
elektronische Adresse: www.steinbach-group.com
Downloads zum Artikel öffnen mehr
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Poolroboter "Poolstar Poolrunner S63""
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Wir prüfen Bewertungen zu unseren Produkten vor der Veröffentlichung. Jede Bewertung wird individuell darauf geprüft, ob diese ein Verbraucher vorgenommen hat, der die Ware oder Dienstleistung tatsächlich bei uns erworben hat.

Zuletzt angesehen
KONTAKT

Bei Fragen wenden Sie sich gerne jederzeit per Mail an unseren Kundenservice unter:

service@gartenfachmarkt24.de 

Oder direkt über unser Kontaktformular.

Aufgrund des aktuell sehr hohen Anfrageaufkommens sind wir telefonisch nur eingeschränkt erreichbar.
Bitte kontaktieren Sie uns daher bevorzugt per E-Mail.