Poolex Swimmingpool Wärmepumpe "Poolex Mag" (4kW)
Artikel-Nr.: POS00011
- umweltfreundliches Kältemittel
- automatische Abtaueinrichtung
- Korrosionsschutz und UV-Beständigkeit
- WiFi-Bedienung
Preis inkl. MwSt.
Sofort verfügbar, 7 - 10 Werktage Lieferzeit
Kostenloser Versand in Deutschland
Vorteile
- Kostenloser Versand ab € 150,- Bestellwert
- Geprüfter Onlineshop
- Kauf auf Rechnung
Beheizen Sie effektiv Ihren Pool mit einer Wärmepumpe und verlängern Sie Ihr Badevergnügen!
Die Wärmepumpe ist eine einfache, komfortable und energiesparende Option für kühlere Tage, an denen Sie einen angenehm aufgewärmten Pool genießen möchten. Mit Energie versorgt wird sie einfach über das Stromnetz und das Poolwasser wird durch die Wärmeenergie erhitzt, die die Pumpe aus der Außenluft gewinnt. Somit ist ihre Leistung unabhängig von der Sonneneinstrahlung und Sie benötigen für ihren Betrieb auch keinen Warmwasseranschluss. Je höher die Umgebungstemperatur ist, umso effektiver ist die Wärmepumpe auch.
Das Prinzip dahinter ist ganz simpel - die Außenluft wird zunächst über einen Ventilator angesaugt. Durch das Kältemittel wird der Außenluft die Wärme entzogen, komprimiert und über den Wärmetauscher aus hochwertigem Titan in den Pool abgegeben. Durch die kontinuierliche Zirkulation wird das Wasser erwärmt und das warme und gereinigte Wasser strömt durch die Filteranlage in den Pool zurück.
Die Poolex MAG Wärmepumpen wurden speziell für alle Pools mit weniger als 25 m³ Beckenvolumen entwickelt. Zudem kann sie sowohl bei aufgestellten als auch bei teilversenkten und komplett eingelassenen Schwimmbecken verwendet werden. Durch sein einzigartiges Design kann die Poolex MAG neben jedem Pool oder Whirlpool aufgestellt werden.
Einfach und schnelle Plug & Play Installation
Die MAG Wärmepumpen von Poolex sind so konzipiert, dass sie sich einfach und schnell installieren lassen. Durch das Plug & Play System müssen Sie lediglich das Gerät an den Wasserkreislauf Ihres Beckens anschließen und die Wärmepumpe mit Strom versorgen. Nach ein paar Stunden Laufzeit können Sie angenehm warmes Wasser genießen.
Steuerung über eine WiFi Verbindung
Mit der kostenlosen App für iOS und Android aus dem Store können Sie die Wärmepumpe bequem aus Entfernung und wann Sie es wünschen, einfach steuern. Neben dem Ein- und Ausschalten per App können Sie zudem die Wassertemperatur kontrollieren. Durch die App erhalten Sie zudem Information über die aktuelle Pooltemperatur in Echtzeit. Die Anwendung ist zusätzlich auch mit anderen Haushaltsgeräten kompatibel.
Schnelle Aufwärmung Ihres Pools dank der Twisted Tech© Technologie
Mit dem Toshiba-Kompressor und der verbauten Titan-Heizspirale startet die Wärmepumpe schnell und effektiv die Aufheizung Ihres Swimmingpools. Zusätzlich ist die Verwendung der MAG Wärmepumpen ultraökonomisch, 5-mal wirtschaftlicher als die Erwärmung mit einer elektrischen Heizung und es lässt sich 80% des Stromverbrauchs einsparen. So können Sie entspannt in den aufgewärmten Pool steigen und den Badespaß genießen.
- Kompatibel mit allen Aufstellbecken
- Leichtes Gewicht zum einfachen Transport
- Plug & Play
- Heiz- und Kühlfunktion
- Zeitgemäßes Design
- geringer Platzbedarf
- umweltfreundliches Kältemittel
- Automatische Abtaueinrichtung
- Korrosionsschutz und UV-Beständigkeit
- WiFi-Bedienung
- Wirtschaftlich und ökonomisch
- Arbeitet bis zu -5°C
Serie: | Poolex Mag |
Beckenvolumen bis: | 10 m³ |
Gehäuse: | Aluminium |
Wärmetauscher: | Titan |
Heizleistung: | 4000 W |
Stromverbrauch: | 727 W |
Stromversorgung: | 220-240 V / 50 Hz, einphasig |
Max. Leistung: | 1200 W |
Max. Intensität: | 5,6 A |
Anschlüsse: | 32 / 38 mm |
Maße: | 420 x 290 x 430 mm (L x B x H) |
Gewicht ca.: | 28 kg |
Geräuschpegel in 10 m Entfernung: | ≤ 29 dB |
Farbe: | grau/schwarz |
Wärmepumpe | |
---|---|
Kühlung: | R32 |
Betriebstemperatur -5°C bis 43°C: | |
Heizleistung: | 15°C bis 40°C |
Empfohlener Wasserfluss 2 m³/h: | |
Besondere Eigenschaften | |
Lieferumfang: | Wärmepumpe, PVC-Steckverbinder Ø 32-38 mm, Elektrische Steckdose, Benutzerhandbuch |
- Diese Wärmepumpe enthält ein brennbares Kältemittel R32. Eingriffe in den Kältemittelkreislauf sind ohne gültige Genehmigung verboten. Vor Arbeiten am Kältemittelkreislauf sind folgende Vorsichtsmaßnahmen für sicheres Arbeiten erforderlich.
- Arbeitsablauf
- Die Arbeiten müssen nach einem kontrollierten Verfahren durchgeführt werden, um das Risiko des Vorhandenseins von brennbaren Gasen oder Dämpfen während der Ausführung der Arbeiten zu minimieren.
- Allgemeiner Arbeitsbereich
- Alle Personen in dem Gebiet müssen über die Art der laufenden Arbeiten informiert werden.
- Vermeiden Sie Arbeiten in einem begrenzten Bereich.
- Der Bereich um den Arbeitsbereich sollte geteilt und abgesichert werden.
- Besondere Aufmerksamkeit sollte auf nahe gelegene Flammen- oder Wärmequellen gelegt werden.
- Überprüfung der Anwesenheit von Kältemittel
- Der Bereich sollte vor und während der Arbeit mit einem geeigneten Kältemitteldetektor überprüft werden, um sicherzustellen, dass kein potentiell brennbares Gas vorhanden ist.
- Stellen Sie sicher, dass das verwendete Lecksuchgerät für brennbare Kältemittel geeignet ist, das heißt, es erzeugt keine Funken, ist ordnungsgemäß abgedichtet oder hat innere Sicherheit.
- Vorhandensein eines Feuerlöschers
- Wenn an dem Kühlgerät oder einem zugehörigen Teil heiße Arbeiten durchgeführt werden sollen, müssen entsprechende Feuerlöschgeräte vorhanden sein.
- Installieren Sie einen Trockenpulver- oder CO2-Feuerlöscher in der Nähe des Arbeitsbereichs.
- Keine Quelle von Flamme, Hitze oder Funken
- Es ist absolut verboten, eine Wärmequelle, Flamme oder Funken in unmittelbarer Nähe von einem oder mehreren Teilen oder Rohren zu verwenden, die ein brennbares Kältemittel enthalten oder enthalten haben.
- Alle Zündquellen, einschließlich des Rauchens, müssen ausreichend weit vom Installations-, Reparatur-, Ausbau- und Entsorgungsort entfernt sein.
- Vor Beginn der Arbeiten sollte die Umgebung des Geräts überprüft werden, um sicherzustellen, dass keine Entflammbarkeit besteht.
- „Nichtraucher“-Schilder müssen gepostet werden.
- Belüfteter Bereich
- Stellen Sie sicher, dass sich der Bereich im Freien befindet oder ausreichend belüftet ist, bevor Sie an dem System arbeiten oder heiße Arbeiten ausführen.
- Während der Dauer der Arbeiten muss eine gewisse Belüftung aufrechterhalten werden.
- Kontrollen von Kühlgeräten
- Wenn elektrische Komponenten ersetzt werden, müssen sie für den vorgesehenen Zweck und die entsprechenden Spezifikationen geeignet sein.
- Nur die Teile des Herstellers können verwendet werden.
- Die folgenden Kontrollen sollten auf Anlagen mit brennbaren Kältemitteln angewendet werden:
- Die Größe der Ladung richtet sich nach der Größe des Raumes, in dem die Räume mit dem Kältemittel installiert sind.
- Belüftung und Lüftungsöffnungen funktionieren ordnungsgemäß und sind nicht behindert.
- Wenn ein indirekter Kühlkreislauf verwendet wird, muss auch der Sekundärkreislauf überprüft werden.
- Die Markierung am Gerät bleibt sichtbar und lesbar. Unleserliche Zeichen müssen korrigiert werden.
- Kühlleitungen oder -komponenten werden an einer Stelle installiert, an der es unwahrscheinlich ist, dass sie einer Substanz ausgesetzt sind, die Kältemittel enthaltende Komponenten korrodieren könnte.
- Überprüfung von Elektrogeräten
- Reparatur und Wartung von elektrischen Komponenten müssen erste Sicherheitsprüfungen und Bauteilprüfungen beinhalten.
- Wenn ein Defekt vorliegt, der die Sicherheit beeinträchtigen könnte, sollte keine Stromversorgung an den Stromkreis angeschlossen werden, bis das Problem behoben ist.
- Die ersten Sicherheitsüberprüfungen müssen Folgendes umfassen:
- Die Kondensatoren sind entladen: Dies muss auf eine sichere Weise geschehen, um die Möglichkeit von Funken zu vermeiden.
- Während des Beladens, Rückgewinnens oder Spülens des Kältemittel-Gassystems sind keine elektrischen Komponenten oder Leitungen freigelegt.
- Es besteht eine Kontinuität der Erdung.
- WICHTIGER HINWEIS: Bitte lesen Sie die Sicherheitshinweise aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät verwenden. Die nachstehenden Anweisungen sind sicherheitsrelevant und müssen zwingend beachtet werden.
- Installation und Wartung
- Installation, Inbetriebnahme, Wartung und Reparaturen dürfen nur von einer entsprechend qualifizierten Fachkraft unter Einhaltung der geltenden Normen durchgeführt werden.
- Vor der Bedienung oder Durchführung von Arbeiten (Installation, Inbetriebnahme, Verwendung, Wartung) muss sich die verantwortliche Person mit allen im Installationshandbuch der Wärmepumpe enthaltenen Anweisungen sowie mit den technischen Daten vertraut machen.
- Das Gerät darf keinesfalls in der Nähe von Wärmequellen, brennbaren Stoffen oder dem Frischlufteintritt eines Gebäudes aufgestellt werden.
- Sofern das Gerät nicht in einem Bereich mit beschränktem Zutritt aufgestellt wird, muss ein Schutzgitter um die Wärmepumpe angebracht werden.
- Während Installation, Wartung oder Reparaturen nicht auf die Rohrleitungen treten, da es andernfalls zu schweren Verbrennungen kommen kann.
- Um schwere Verbrennungen zu vermeiden, muss die Wärmepumpe vor der Durchführung von Arbeiten am Kühlsystem ausgeschaltet und mehrere Minuten gewartet werden, bevor die Temperatur- und Drucksensoren angebracht werden.
- Im Zuge der Wartung der Wärmepumpe ist der Kältemittel-Füllstand zu überprüfen.
- Es muss überprüft werden, ob die Druckschalter für geringen und hohen Druck korrekt an das Kühlsystem angeschlossen sind und den Schaltkreis unterbrechen, wenn sie während der jährlichen Leckageinspektion des Geräts ausgelöst werden.
- Die Kühlsystemkomponenten sind auf Anzeichen von Korrosion und Ölflecken zu prüfen.
Kontaktdaten des Herstellers
Kontaktdaten des Herstellers | |
---|---|
Herstellername: | Poolstar Gruppe |
Herstelleradresse: | 960 Avenue Olivier Perroy, 13790 Rousset, France |
elektronische Adresse: | [email protected] |