







Poolex Swimmingpool Wärmepumpe "Poolex Jetline Premium FI"
Artikel-Nr.: POS00031
- Full inverter -Technologie
- kompatibel mit Salzbehandlung
- Mole-WLAN
Preis inkl. MwSt.
Sofort verfügbar, 7 - 10 Werktage Lieferzeit
Kostenloser Versand in Deutschland
Vorteile
- Kostenloser Versand ab € 150,- Bestellwert
- Geprüfter Onlineshop
- Kauf auf Rechnung
Poolex Jetline Premium FI Poolheizung Poolwärmepumpe "HIGH END“
FULL INVERTER TECHNOLOGY +35 % ENERGIEEINSPARUNG
Die Full-Inverter-Technologie ist in den Sektoren Heizung und Klimaanlage beliebt und sorgt für die Feinabstimmung von Lüfter und Kompressor, wodurch die Wärmepumpe zu einer intelligenten Pumpe wird.
Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Wärmepumpe startet der Full-Inverter-Kompressor allmählich. Wenn die Solltemperatur weit von der Isttemperatur des Schwimmbeckens entfernt ist, erhöht eine automatische Regelung die Leistung der Wärmepumpe für einen schnellen Temperaturanstieg. Während der Badesaison und um die eingestellte Temperatur zu halten, arbeitet die Wärmepumpe mit reduzierter Leistung.
Dieser konstante Betrieb bedeutet, dass die Full-Inverter-Wärmepumpe stabiler arbeitet und den Kompressor vor unerwarteten Starts und Stopps schützt, was zu Energieeinsparungen von mehr als 35 % führt.
Die Full-Inverter-Technologie hat nur ihre Vorteile. Eine erhebliche Reduzierung des Stromverbrauchs und des Schalldrucks sowie eine längere Lebensdauer dank der Sanftanlauf Funktion.
2020 wird die Wärmepumpe trendy und steht stolz am Pool. Seine Oberfläche aus thermo lackiertem Aluminium vereint Eleganz und hohe Leistung, um eine Wärmepumpe zu bieten, die im täglichen Gebrauch einfach zu handhaben ist.
Das neue Bedienfeld mit 10 m Verlängerungskabel verfügt über die Betriebsmodi Eco Inverter und Power Inverter. Dank des integrierten WiFi-Moduls lässt sich die Wärmepumpe per Smartphone fernsteuern. Um das Leben noch einfacher zu machen, wurden an der Vorderseite der Wärmepumpe LED-Anzeigen hinzugefügt, die den Benutzer auf einen Blick über den aktuellen Status informieren.
Der Jetline Premium Fi behält jedoch alle Eigenschaften bei, die zu seinem Erfolg beigetragen haben: seine reversible Funktion, die einen Betrieb bis zu -15 °C ermöglicht, seine automatische Abtaufunktion und seinen gedrehten Wärmetauscher aus Titan.
Produkt Höhepunkte:
- 8 Versionen für Schwimmbecken bis 145 m³
- Effizient und wirtschaftlich
- Funktioniert bis -15°
- Anzeige-LED
- Umweltfreundliches R32-Gas
- Full inverter -Technologie
- Automatisches Abtauen durch Zyklusumkehrung
- Verfügbar in ein- und dreiphasiger Ausführung
- Ultraleise
- Kompatibel mit Salzbehandlung
- Mole-WLAN
Aluminium-Design-Front
Mit ihrer Aluminiumfront fügt sich die Jetline Premium Fi Wärmepumpe perfekt in Ihr Äußeres ein. Abgesehen von der Eleganz, die es der Wärmepumpe verleiht, ist dieses Material, das weicher und flexibler ist, sehr widerstandsfähig gegen schlechtes Wetter und reduziert den Geräuschpegel weiter.
Integrierte WLAN-Verbindung
Technologie der LED-Anzeige
Die in das Gehäuse der Wärmepumpe intergierten LED-Leuchten verleihen ihm einen Touch Farbe und erfüllen gleichzeitig eine sehr nützliche technische Funktion: die Echtzeit-Anzeige des Betriebsstatus' der Pumpe.
Grün: Die Zieltemperatur ist erreicht
Blau: Der Pool ist beheizt
Rot: Die Wärmepumpe arbeitet nicht
Was bedeutet die Angabe "COP" bei Wärmepumpen?
COP steht für „Coefficient of Performance“ und bezeichnet die Effizienz der Wärmepumpe. Liegt der COP z.B. bei 16, sagt dies aus, dass Sie mithilfe von 1 kWh Strom ganze 16 kWh Heizenergie gewinnen können. Je höher die Effizienz ist, desto vorteilhafter ist die Anlage. Die Effizienz hängt jedoch auch maßgeblich von den äußeren Umständen ab. Je höher die Außenlufttemperatur, desto leichter kann die Wärmeenergie daraus entnommen werden. Je nach Lufttemperatur kann der COP daher relativ stark schwanken.
Serie: | Jetline Premium Fi |
Beckenvolumen: | 35 - 45 m³ |
Wärmetauscher: | Twisted Tech© Titane |
Heizleistung: | 15°C bis 40°C |
Stromversorgung: | 230 V / 50 Hz |
Anschlüsse: | 32 / 38 mm |
Maße: | 896 x 438 x 636 mm (L x B x H) |
Gehäuse: | Kunststoff |
Gewicht netto ca.: | 55 kg |
Geräuschpegel in 10 m Entfernung: | < 21 < 30 dB, bei 1 m Entfernung < 40 < 49 dB |
COP: | 7,63 - 4,98 |
Farbe: | grau |
Kompressor: | Mitsubishi |
Kühlung: | R32 |
Betriebstemperatur: | -15°C bis 43°C |
Empfohlener Wasserfluss: | 4,5 m³/h |
Besondere Eigenschaften | |
---|---|
Lieferumfang: | Wärmepumpe, Schutzabdeckung, Wartungskasten und Bedienungsanleitung, PVC-Anschlüsse Ø 50 mm 1’’½, Verlängerungskabel für Steuerung, Abflussschlauch für Kondenswasser, Hilfsset zur Schwingungsminderung |
- Diese Wärmepumpe enthält ein brennbares Kältemittel R32. Eingriffe in den Kältemittelkreislauf sind ohne gültige Genehmigung verboten. Vor Arbeiten am Kältemittelkreislauf sind folgende Vorsichtsmaßnahmen für sicheres Arbeiten erforderlich:
- Arbeitsablauf: Die Arbeiten müssen nach einem kontrollierten Verfahren durchgeführt werden, um das Risiko des Vorhandenseins von brennbaren Gasen oder Dämpfen während der Ausführung der Arbeiten zu minimieren.
- Allgemeiner Arbeitsbereich:
- Alle Personen in dem Gebiet müssen über die Art der laufenden Arbeiten informiert werden.
- Vermeiden Sie Arbeiten in einem begrenzten Bereich.
- Der Bereich um den Arbeitsbereich sollte geteilt und abgesichert werden. Besondere Aufmerksamkeit sollte auf nahe gelegene Flammen- oder Wärmequellen gelegt werden.
- Überprüfung der Anwesenheit von Kältemittel:
- Der Bereich sollte vor und während der Arbeit mit einem geeigneten Kältemitteldetektor überprüft werden, um sicherzustellen, dass kein potentiell brennbares Gas vorhanden ist.
- Stellen Sie sicher, dass das verwendete Lecksuchgerät für brennbare Kältemittel geeignet ist, d. h. es erzeugt keine Funken, ist ordnungsgemäß abgedichtet oder hat innere Sicherheit.
- Vorhandensein eines Feuerlöschers:
- Wenn an dem Kühlgerät oder einem zugehörigen Teil heiße Arbeiten durchgeführt werden sollen, müssen entsprechende Feuerlöschgeräte vorhanden sein.
- Installieren Sie einen Trockenpulver- oder CO2-Feuerlöscher in der Nähe des Arbeitsbereichs.
- Keine Quelle von Flamme, Hitze oder Funken:
- Es ist absolut verboten, eine Wärmequelle, Flamme oder Funken in unmittelbarer Nähe von einem oder mehreren Teilen oder Rohren zu verwenden, die ein brennbares Kältemittel enthalten oder enthalten haben.
- Alle Zündquellen, einschließlich des Rauchens, müssen ausreichend weit vom Installations-, Reparatur-, Ausbau- und Entsorgungsort entfernt sein.
- Während dieser Zeit kann ein entflammbares Kältemittel in die Umgebung freigesetzt werden. Vor Beginn der Arbeiten sollte die Umgebung des Geräts überprüft werden, um sicherzustellen, dass keine Entflammbarkeit besteht.
- «Nichtraucher»-Schilder müssen gepostet werden.
- Belüfteter Bereich:
- Stellen Sie sicher, dass sich der Bereich im Freien befindet oder ausreichend belüftet ist, bevor Sie an dem System arbeiten oder heiße Arbeiten ausführen.
- Während der Dauer der Arbeiten muss eine gewisse Belüftung aufrechterhalten werden.
- Kontrollen von Kühlgeräten:
- Wenn elektrische Komponenten ersetzt werden, müssen sie für den vorgesehenen Zweck und die entsprechenden Spezifikationen geeignet sein.
- Nur die Teile des Herstellers können verwendet werden.
- Wenden Sie sich im Zweifelsfall an den technischen Service des Herstellers.
- Die folgenden Kontrollen sollten auf Anlagen mit brennbaren Kältemitteln angewendet werden:
- Die Größe der Ladung richtet sich nach der Größe des Raumes, in dem die Räume mit dem Kältemittel installiert sind.
- Belüftung und Lüftungsöffnungen funktionieren ordnungsgemäß und sind nicht behindert.
- Wenn ein indirekter Kühlkreislauf verwendet wird, muss auch der Sekundärkreislauf überprüft werden.
- Die Markierung am Gerät bleibt sichtbar und lesbar. Unleserliche Zeichen und Zeichen müssen korrigiert werden.
- Kühlleitungen oder -komponenten werden an einer Stelle installiert, an der es unwahrscheinlich ist, dass sie einer Substanz ausgesetzt sind, die Kältemittel enthaltende Komponenten korrodieren könnte.
- Überprüfung von Elektrogeräten:
- Reparatur und Wartung von elektrischen Komponenten müssen erste Sicherheitsprüfungen und Bauteilprüfungen beinhalten.
- Wenn ein Defekt vorliegt, der die Sicherheit beeinträchtigen könnte, sollte keine Stromversorgung an den Stromkreis angeschlossen werden, bis das Problem behoben ist.
- Die ersten Sicherheitsüberprüfungen müssen Folgendes umfassen:
- Dass die Kondensatoren entladen sind: Dies muss auf eine sichere Weise geschehen, um die Möglichkeit von Funken zu vermeiden.
- Während des Beladens, Rückgewinnens oder Spülens des Kältemittel-Gassystems sind keine elektrischen Komponenten oder Leitungen freigelegt.
- Es besteht eine Kontinuität der Erdung.
- WICHTIGER HINWEIS: Bitte lesen Sie die Sicherheitshinweise aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät verwenden. Die nachstehenden Anweisungen sind sicherheitsrelevant und müssen zwingend beachtet werden.
- Installation und Wartung:
- Installation, Inbetriebnahme, Wartung und Reparaturen dürfen nur von einer entsprechend qualifizierten Fachkraft unter Einhaltung der geltenden Normen durchgeführt werden.
- Vor der Bedienung oder Durchführung von Arbeiten (Installation, Inbetriebnahme, Verwendung, Wartung) muss sich die verantwortliche Person mit allen im Installationshandbuch der Wärmepumpe enthaltenen Anweisungen sowie mit den technischen Daten vertraut machen.
- Das Gerät darf keinesfalls in der Nähe von Wärmequellen, brennbaren Stoffen oder dem Frischlufteintritt eines Gebäudes aufgestellt werden.
- Sofern das Gerät nicht in einem Bereich mit beschränktem Zutritt aufgestellt wird, muss ein Schutzgitter um die Wärmepumpe angebracht werden.
- Während Installation, Wartung oder Reparaturen nicht auf die Rohrleitungen treten, da es andernfalls zu schweren Verbrennungen kommen kann.
- Um schwere Verbrennungen zu vermeiden, muss die Wärmepumpe vor der Durchführung von Arbeiten am Kühlsystem ausgeschaltet und mehrere Minuten gewartet werden, bevor die Temperatur- und Drucksensoren angebracht werden.
- Im Zuge der Wartung der Wärmepumpe ist der Kältemittel-Füllstand zu überprüfen.
- Es muss überprüft werden, ob die Druckschalter für geringen und hohen Druck korrekt an das Kühlsystem angeschlossen sind und den Schaltkreis unterbrechen, wenn sie während der jährlichen Leckageinspektion des Geräts ausgelöst werden.
- Die Kühlsystemkomponenten sind auf Anzeichen von Korrosion und Ölflecken zu prüfen.
- Installation und Wartung:
Kontaktdaten des Herstellers
Kontaktdaten des Herstellers | |
---|---|
Herstellername: | Poolstar Gruppe |
Herstelleradresse: | 960 Avenue Olivier Perroy, 13790 Rousset, France |
elektronische Adresse: | contact@poolstar.fr |